“My first 48 hours out” - Naloxone-on-Release. Guidelines for naloxone provision upon release from prison and other custodial settings.

Die Ergebnisse dieses EU-Projektes, durchgeführt vom Institut für Suchtforschung an der Frankfurt University of Applied Sciences, Prof. Dr. Heino Stöver, wurden gerade veröffentlicht. Es sind Leitlinien zur Naloxon-Vergabe zur Vermeidung von Todesfällen durch Überdosierung an der Schnittstelle Haft/Freiheit. Übersetzungen in Deutsch und weitere Sprachen sind in Vorbereitung.

Hier können Sie die Leitlinien herunterladen: „My first 48 hours“

Die Leitlinien sind jetzt auch in deutscher Übersetzung verfügbar:

Meine ersten 48 Stunden in Freiheit. Umfassende Ansätze zu Interventionen mit Take-Home-Naloxon vor und nach der Entlassung von Drogenkonsument*innen aus dem Strafvollzugssystem: https://www.akzept.eu/drogenpolitik/